Flugblatt

Eigentlicher Abriss der Belegerung des vesten Passes Brysach.

Radierung mit der Darstellung der Belagerung Breisachs am Oberrhein 6 Spalten, zweizeiliger Text In Vogelschau zeigt das Blatt die Stadt Breisach am Rhein und Umgebung. Eingezeichnet sind die Lager des belagernden französisch-schwedischen Heeres des Bernhard von Sachsen-Weimar sowie verschiedene Scharmützel der gegnerischen Parteien. Oben im Bild sind flüchtende kaiserliche Truppen dargestellt. In der linken oberen Ecke zeigt ein kleines Bild den Aufbau der Verteidigungswerke der Lager. Einige Ortschaften, Quartiere und Aktionen sind innerhalb der Darstellung beschriftet, andere sind mit A - L bezeichnet und unterhalb der Darstellung aufgeschlüsselt. Die achtmonatige Belagerung von Breisach von Mai bis Dezember 1638 endete am 17. Dezember 1638 mit der Übergabe der Festung an die protestantische Seite. Das Blatt stammt vermutlich aus Nikolaus Helwigs "Theatrum Historiae universalis CathoProtest. Das ist Warhaffte eigentliche und kurtze Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien Geschichten und Händel: welche sich in Zeit 126. Jahren (...)" von 1648.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Inventarnummer
MOIIF00879
Maße
Blattmaß: 215 x 279 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Mann
Militär
Landschaft
Festung
Armee
Stadt
Druckgrafik
Reiter
Heer
Belagerung
Einblattdruck
Lager
Karte
Topografie
Plan
Bezug (wo)
Rhein
Breisach am Rhein

Ereignis
Herstellung
(wann)
1638-1648 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1638-1648 (?)

Ähnliche Objekte (12)