Akten

Auszüge aus dem Grundsteuer-Kataster für Giech'schen Grundbesitz in Thurnau (Hsnrn. 6, 17, 18, 138, 155, 157, 165), Wiesentfels (Hsnrn. 34, 38, 40), Heubsch (Hsnr. 18), Lopp (Hsnr. 1, dann Thurnau Hsnr. 82), Partenfeld (Hsnr. 1/4, 5), Eckersdorf ( Thurnau Hsnr. 155), Peesten (Hsnrn. 9, 18), Unterwolfsknock (Thurnau Hsnr. 160), Oberwolfsknock (Thurnau Hsnr. 159), Buchau (Hsnrn. 1, 33, 43), Lichtentanne (Peesten Hsnr. 5), Hörlinreuth (Hsnrn. 5, 6), Loch (Wiesentfels Hsnrn. 16, 17), Neidenstein (Weiher Hsnrn. 3, 11, 16) und Weiher (Hsnr. 34) in diversen Steuergemeinden

Archivaliensignatur
Archiv der Grafen von Giech zu Thurnau, Akten (G 65/III) A
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Archiv der Grafen von Giech zu Thurnau, Akten (G 65/III) >> Aktenplan Giech >> 2. Herrschaft >> 2.4 Akten >> 2.4.2 Herrschaft >> 2.4.2.2 Innere Verwaltung >> 2.4.2.2.2 Wirtschaft und Finanzen (ohne Hospital/Kirche/Forst) >> 2.4.2.2.2.4 Gütersachen (Schlösser/Gärten): Besitz, Lehen/Afterlehen, Fronen, Käufe/Verkäufe, Tausch, Schenkungen, Teilungen, Verpachtungen, Hypotheken, Dismembrationen, Grenze
Bestand
Archiv der Grafen von Giech zu Thurnau, Akten (G 65/III)

Provenienz
Archiv der Grafen von Giech zu Thurnau, Akten (G 65/III)
Laufzeit
1854 - 1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Archiv der Grafen von Giech zu Thurnau, Akten (G 65/III)

Entstanden

  • 1854 - 1967

Ähnliche Objekte (12)