Urkunden

(Clausz Wustermarke, Bürger zu Stendal)

Reference number
U 21 II 1, Nr. 443 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 443
Further information
Inhalt: Clausz Wustermarke, Bürger zu Stendal, bezeugt vor dem Propst und dem Kapitel der Nikolaikirche Übertragung von Abgaben und Zinsen (<ghifft> und >Rysz>) von einem Haus, das Mathias Hasselmann von der Witwe des alten Hans Stendal gekauft und dem Kapitel der Nikolaikirche zu Stendal gegeben hat, gelegen bei dem Hof, den der verstorbenen Peter Sydow der Kapelle Unser lieben Frauen bei der Nikolaikirche übertragen hat.

Datumszitat: 1475 <am Dingstage>

Ort: o. O.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pap.

Context
Domstift Stendal
Holding
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Date of creation
o. T., beim entsprechenden Regest im Repertorium über die Urkunden des Geh. Staatsarchiv "Vol. VI. 1. Hälfte. Märkische Ortschaften. Stendal" (als Kopie hier vorliegend) wird 1475 Febr. 7, Dienstag vor Aschermittwoch, vermutet.

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • o. T., beim entsprechenden Regest im Repertorium über die Urkunden des Geh. Staatsarchiv "Vol. VI. 1. Hälfte. Märkische Ortschaften. Stendal" (als Kopie hier vorliegend) wird 1475 Febr. 7, Dienstag vor Aschermittwoch, vermutet.

Other Objects (12)