- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 443 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 443
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Clausz Wustermarke, Bürger zu Stendal, bezeugt vor dem Propst und dem Kapitel der Nikolaikirche Übertragung von Abgaben und Zinsen (<ghifft> und >Rysz>) von einem Haus, das Mathias Hasselmann von der Witwe des alten Hans Stendal gekauft und dem Kapitel der Nikolaikirche zu Stendal gegeben hat, gelegen bei dem Hof, den der verstorbenen Peter Sydow der Kapelle Unser lieben Frauen bei der Nikolaikirche übertragen hat.
Datumszitat: 1475 <am Dingstage>
Ort: o. O.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pap.
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
o. T., beim entsprechenden Regest im Repertorium über die Urkunden des Geh. Staatsarchiv "Vol. VI. 1. Hälfte. Märkische Ortschaften. Stendal" (als Kopie hier vorliegend) wird 1475 Febr. 7, Dienstag vor Aschermittwoch, vermutet.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- o. T., beim entsprechenden Regest im Repertorium über die Urkunden des Geh. Staatsarchiv "Vol. VI. 1. Hälfte. Märkische Ortschaften. Stendal" (als Kopie hier vorliegend) wird 1475 Febr. 7, Dienstag vor Aschermittwoch, vermutet.