Fotografie
Bildnis von Wilhelm Busch (1832-1908)
Wilhelm Busch, geb. 15.4.1832 in Wiedensahl (Hannover), gest. 9.1.1908 in Mechtshausen am Harz; Dichter, Zeichner und Maler; 1847-51 Besuch der Technischen Hochschule Hannover, Studium der Malerei 1851 in Düsseldorf, 1852 in Antwerpen, ab 1854 in München, 1859-71 für die "Fliegenden Blätter" und die "Münchener Bilderbogen" tätig, 1864 erschienen die "Bilderpossen", 1865 "Max und Moritz" von da an die berühmten Bildergeschichten; (2 Busch, Wilhelm).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-B-383
- Weitere Nummer(n)
-
B 13-1956 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Künstler (Zusatz)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie