Druckgraphik

IGNIS

Urheber*in: Mozyn, Michiel; Holsteyn, Cornelis; Danckerts, Justus; Danckerts, Cornelis / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CDanckerts AB 3.25
Maße
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 182 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IGNIS; J: Danckerts Excudit. cum Privilegio. [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.96.30-33
Teil von: The Elements, represented by groups of children/ Die Elemente, repräsentiert durch eine Gruppe von Kindern, C. Danckerts nach C. Holsteyn, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XIV.96.30-33 (Kopie)
hat Vorlage: Vergleiche den Kupferstich von M. Mozyn (gegenseitig), Hollst. XIV.96.30-33 (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (Inv. Nr. MMozyn AB 3.32))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bogen
Feuer
Flügel
Putto
Rankenwerk
Taube
Pflanze
Berg
Element
Fackel
Sockel
Feuerstelle
Tuch
Korb
Flöte
Wolke
Rauch
Tamburin
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Feuer (als eines der vier Elemente)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1623-1656

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1623-1656

Ähnliche Objekte (12)