Dissertation:phil. | Gesellschaftsschrift | Monografie
Disquisitio Historica de Societate Fructifera der Frucht-bringenden Gesellschafft
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IId 1435, QK
- VD 17
-
23:330028X
- Umfang
-
[6] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
quam ... publicae ventilationi d. 26. Octobr. A.C. 1672. H.L.Q.C. exhib. Praeses M. Elias Geißler/ Reussendorffensis Siles. S.S. Theologiae Studiosus & Respondens Jacob Friedrich Müller/ Syra Variscus, Bonar. Art. Baccal.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiae : Michael , 1672
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-31789
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1488
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:phil. ; Gesellschaftsschrift ; Monografie
Beteiligte
- Geisler, Elias
- Müller, Jakob Friedrich
- Schöbel & Rosenfeld, Georgius a
- Michael, Christian
- Universität Leipzig
- Fruchtbringende Gesellschaft
Entstanden
- Lipsiae : Michael , 1672
Ähnliche Objekte (12)

Joh. Georg Leuckfelds, Past: Pr: in Gröningen, der Königl. Preuß. Societät derer Wissenschaften Mitglieds, Antiqvitates Nummariæ, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Qvedlinburgische Abbatißin, haben vormalß prägen lassen : Worinnen nicht nur insgemein einige Nachrichten von solcher Art Müntzen mittler Zeiten angeführet, sondern auch insonderheit dieser ihre gehabte Müntz-Gerechtigkeiten mit Diplomatibus erwiesen, und dero gefundene Bracteaten in accuraten Kupffer-Tabellen dargestellet, auch mit beygefügten Erklärungen und Noten erleutert, und nebßt vielen dicken Müntzen von diesen Orten, Zur Verbesserung der Bischöflichen Müntz-Historie, mitgetheilet werden
