Bild
Madonna mit Kind und den Heiligen Petrus, Paulus, Nikolaus von Bari und Luzia
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
- Inventarnummer
-
354
- Weitere Nummer(n)
-
fln0412957z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x9 (Negativ)
297,5 x 200 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl & Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Madonna
stehen Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
Buch Lucia (Heilige)
Dolch
Auge
Flamme
Lampe
Ochse
Madonna: das Christuskind steht frei neben Maria oder lehnt sich an sie, Marie stehend (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
Lucia von Syrakus, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Dolch oder Schwert (im Nacken), Augen, Flammen umlodern ihre Füße, Lampe, Ochse (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Perugia (Herkunftsort)
Sant'Agostino (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Perugia
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (wann)
-
1969
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Alfani, Domenico di Paride (Maler)
- (wo)
-
Perugia: Sant'Agostino (Herkunft)
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1968
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- Alfani, Domenico di Paride (Maler)
Entstanden
- 1969
- 1968