Dokument
30) Worauf ihm die Gundelsheimer antworten, dass sie ihm willig und zugeneigt wären, da er aber ungeachtet seiner Zusage bei ihnen Leib und Gut zu lassen, von Horneck sich "weggemacht" und nun auch seine Hauptleute, der Hauptkomtur und Befehlshaber sich gleich nach ihm in der Nacht durch heimliche Ausgänge allerseits vom Schloss wegbegeben und mit sich genommen hätten, was ihnen beliebte, Türen, Kisten und Kästen geöffnet hätten stehen lassen, was sie in Gundelsheim erst den anderen Morgen erfahren hatten, so könnten sie für nichts einstehen noch verantworten, was weggekommen sein könnte, 19. April 1525
- title of record
 - 
                Schriftwechsel des Deutschmeisters Dietrich von Cleen, Teil I: (1521), 2. Juli 1524 - 14. Juni 1525
 
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 65, 16
 
- Context
 - 
                Bauernkrieg >> 2. Akten >> 7. Deutscher Orden in Mergentheim >> Schriftwechsel des Deutschmeisters Dietrich von Cleen, Teil I: (1521), 2. Juli 1524 - 14. Juni 1525
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
 
- Indexentry place
 - 
                Gundelsheim HN
Horneck = Schloss Horneck : Gundelsheim HN
 
- Date of creation
 - 
                1521; 2. Juli 1524; 20. Februar 1525 - 14. Juni 1525
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:50 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
 
Time of origin
- 1521; 2. Juli 1524; 20. Februar 1525 - 14. Juni 1525