Archivale

Untersuchung von Ehebruchsfällen.

Enthält: Vorwürfe gegen Hans Martin Hägele aus Laufen und Anna Maria Benninger aus Witterslingen, gegen Johann Noa Hägele, Bauern zu Wengen und Magdalena, die Ehefrau des Hans Jacob Hass, und gegen Peter Vogt, Schneider zu Oberfischach und Sophia Maß von Hörlebach.
Darin: Konzession zur Errichtung einer Färberzunft im Amt Schmiedelfeld; Anweisung an die Obersontheimer Kanzlei zur Materientrennung.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Nr. 785
Extent
8 Schr.

Context
Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge) >> 4. Regierungssachen >> 4.2 Justiz >> 4.2.1 Kriminalsachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 180N Grafschaft Limpurg (Gemeinschaftliches Kabinett zur Zeit des Grafen Friedrich Ludwig und seiner Brüder, Nachträge)

Indexentry person
Benninger, Anna Maria, aus Witterslingen
Hägele, Hans Martin, Laufen
Hägelein, Johann Noa, Bauer zu Wengen
Hass, Magdalena, Wengen
Maß, Sophia, Hörlebach
Vogt, Peter, Schneider zu Oberfischach

Date of creation
1756-1757

Other object pages
Provenance
Gemeinschaftliches Kabinett
Rights
Last update
21.11.2025, 3:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1756-1757

Other Objects (12)