Akten

Einführung des Umweltaudits im OKR und kirchlichen Verwaltungsstellen

Enthält:

- "Unterlagen zur Ökobilanz" Information für Kirchenverwaltungsdirektor Bantleon (16.02.1998)
- Protokoll Sitzung "Vorraussetzungen und Elemente einer kirchlichen Ökobilanz" (05.03.1998)
- Gesprächsnotizen aus Dezernat 8 (Gemeinde, Umwelt Immobilien) zum Projekt Birkach (Januar 2000)
- Einladung zur Dienstbesprechung der Kirchlichen Verwaltungsstellen (12.-13.04.2000)
- Vorlage für Sitzung des Dezernats 7 zum Projekt "Ökoaudit in Kirchengemeinden" am 07.03.2000 (29.02.2000)
- Tischvorlage zum Ökoaudit in Gemeinden im Rahmen der Dekan/innendienstbesprechung (16.03.2000)
- Email-verkehr Gradmann: Erklärung der Relevanz der Arbeitsgruppe Ökoaudit für das Projekt wirtschaftliches Handeln an Dorothea Margenfeld (22.03.2000)
- Protokoll (Beirat Projekt wirtschaftliches handeln) Sitzung (18.12.2000) (Bericht Gradmanns über die ersten Schritte des Projekts Ökoaudit)
- Projekt Umweltprüfung für Kirchengemeinden, Haushalts-Planung 20001
- Projekt Umweltprüfung für Kichengemeinden: Vorlagen und Beschlußvorschläge Nachtragshaushalt 2000
- Empfehlung für einen Beschlußantrag zum Umwelt-Audit durch AG 910 an die Landessynode/Kollegialsitzung (16.07.2002)
- Konzeptentwurf im Rahme des Projekts wirtschaftliches Handeln
- Antrag auf Prüfung der Einführung eines Umweltaudits und Weiterverfolgung des Pilotprojekts Birkach durch KGÖ an die Landessynode (22.09.1999)
- Einladung & Protokoll KGÖ-Sitzung (18.10.2002)
- Einladung & Protokoll KGÖ-Sitzung (16.09.2002)
- Gesprächsnotiz der AG zur Frage der künftigen Struktur des Umweltaudits (12.06.2002)
- Email-verkehr Gradmann bzgl. Ersatz Gradmanns durch Helga Baur (12.06.2002)
- Email-verkehr gradmann bzgl. Ersatz des ejl (in offiziellen Anträgen) durch Helga Baur (15.07.2002)
- Planung Fortgang des Umweltaudits durch Gradmann 05.12.2002
- Planung für die Übergangszeit der Projekt- zur Regelsteuerung des Umweltaudits
- Vereinbarung über die Beteiligung des VKUM im Rahmen des Umweltaudit in Kirchengemeinden (16.01.2003)
- Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit KATE (06.12.2002)
- Vereinbarung mit ejl für den Bereich Umweltaudit in Kirchengem. (16.01.2003) zzgl. Aktennotizen
- Bericht zum Stand des Umweltaudits mit Vorschlag der Zusammenarbeit mit Ministerium Umwelt & Verkehr (11.12.2002)
- Geschäftsordnung der Steuerungsgruppe Umweltaudit in Kirchengemeinden in der ELK-WUE (15.02.2003)
- Einladung AGV (AG kirchlicher Verwlatungsleiter/innen) Treffen 28.02.2002
- Anmerkungen und Empfehlungen zum Umweltauditprozess durch Margenfeld / Böhm
- 40.00 Resümee und Bewertung der Vorlage Gradmann bzgl. Ökoaudit (21.02.2000)
- Email-verkehr Gradmann bzgl. der Abstimmung eines Energiedaten-Erhebungsbogens mit Pfisterer (12.05.2000)

Archivaliensignatur
K 49, Nr. 724
Umfang
1,5 cm

Kontext
K 49 - Umweltbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg >> 12 Projekte, Wettbewerbe und Veranstaltungen >> 12.12 Umweltaudit: Grüner Gockel // EMAS >> 12.12.1 Einführung des kirchlichen Umweltaudits >> 12.12.1.3 Sonstiges
Bestand
K 49 - Umweltbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Laufzeit
1998-2003

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1998-2003

Ähnliche Objekte (12)