Archivale
Gemeindeangelegenheiten Artelshofen
Enthält:
1808 bis 1816: Gemeindeangelagenheiten Artelshofen.
Darin u.a.:
Verpachtung von Wiesen, u.a. bei der neuen Brücke - genannt die Wöhrd, beim Pflanzgarten.
Exigenzbeiträge der Gemeinde.
Schäden an den Gemeindewiesen durch Viehhüten.
Waldbewirtschaftung.
Schafehüten.
Frage der Aufnahme von Fremden im Ort, z.B. des Andreas Hollederer.
Erwerb einer Wiese durch die Gemeinde, um einen Bach hindurch zu führen, damit die Überschwemmungsgefahr geringer werde.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3028
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Hollederer, Andreas
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemeindebildung 19.Jh. (mit Hirschbach)
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gemeinde, Artelshofen
Wiese
Pacht
Brücke
Flurname
Exigenzbeiträge
Gemeindewiese
Viehhüten
Waldwirtschaft
Schafehüten
Fremde Aufnahme von
Wiesenkauf
Bach umgeleitet
Überschwemmungsgefahr
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Artelshofen, Brücke - neue
Artelshofen, Pflanzgarten
Artelshofen, Wöhrd - die
- Laufzeit
-
1808 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1808 - 1816