Archivale

Standortgenehmigung 1281 - Grünauer Straße 210-216 (Köpenick)

Enthält: Bau einer Stapelfläche an der 2. Werksausfahrt der Betonwerke Grünau.- 30 kV Übergabe- und Abnehmeranlage.- Errichtung von fünf Tagesunterkünften für 160 Werktätige.- Neubau Sozialgebäude.- Unterstation der 30 kV Station, Station B II.- Trafostation mit Kabeltrasse.- Erweiterung 2. Werksausfahrt, Pförtnergebäude mit Waage, Fahrbahn und Gehbahn.- Abnehmerstation Fernwärme im VEB Betonwerke.- Neubau einer 10/04 kV Trafostation einschließlich 0,4 kV Kabelnetzanpassung, Ferdinand-Schultze-Straße 95/99 (Weißensee).- Verlegung einer HD-Dampf-Fernheizleitung einschließlich Neubau einer Umformerstation, Ablösung Ölheizung Ministerium für Staatssicherheit, Ferdinand-Schultze-Straße 95/99 (Weißensee).- Übernahme der Fläche Hauptstraße 3-6 (Lichtenberg) zur langfristigen Nutzung für VEB Wohnungsbaukombinat Frankfurt/Oder, VEB Stadtwirtschaft, VEB Metallaufbereitung (IAG: VEB Baustoffversorgung Berlin).- Anbau Hallenschiff 3, Halle III für Produktion von Hohldeckplatten und für Treppen/Podeste einschließlich zentrale Baustelleneinrichtung Betonwerk 1. Bauabschnitt.- Baustelleneinrichtung Laborgebäude mit Rampe am Gleis 8A, VEB Betonwerke.- Errichtung eines Pförtnergebäudes im VEB Betonwerk Grünau.- Verlagerungsobjekt VEB Holzverarbeitung und Montagen im VEB Wohnungsbaukombinat, Stubenrauchstraße (Treptow) (IAG: VEB Wohnungsbaukombinat).

Archivaliensignatur
C Rep. 107 Nr. 4137
Alt-/Vorsignatur
C Rep. 107 Nr. 4013/86
Registratursignatur: C Rep. 107 Nr. 1281

Kontext
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission >> 07. Standortdokumentation >> 07.02. Standortgenehmigungen
Bestand
C Rep. 107 Magistrat von Berlin, Bezirksplankommission

Laufzeit
1975 - 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1975 - 1990

Ähnliche Objekte (12)