Retabel
Maria mit Kind und den Heiligen Johannes Baptista, Maria Magdalena, Augustinus und Marta und zwei Engeln
Detailansicht: Augustinus und Martha
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Museo Civico, San Gimignano (Verwalter)
- Other number(s)
-
fle0014132x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
176 x 173 cm (Werk)
- Material/Technique
-
Tempera, Holz (Werk)
- Inscription/Labeling
-
Signatur (Maler): OPVS BENOZZII DE FLORENTIA MCCCCLXVI
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Sacra Conversazione
heilig krönen Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
Krone Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Martha (Heilige)
Patronin
Hausfrau
Aspergillum
Weihwedel
Besen
Schlüssel
Drache
Sacra Conversazione (ICONCLASS)
Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Martha von Bethanien, Patronin der Hausfrauen; mögliche Attribute: Weihwedel, Besen, Schlüsselbund, Drache, Schöpflöffel (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
San Gimignano (Herkunftsort)
Santa Maria Maddalena (Herkunftsort)
San Gimignano
- Subject (event)
-
Bestellung
- (who)
-
? Ridolfi
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2016.11.16
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
- (where)
-
San Gimignano: Santa Maria Maddalena (Herkunft)
- (when)
-
1466
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Retabel
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Gozzoli, Benozzo (Maler)
- ? Ridolfi
Time of origin
- 2016.11.16
- 1466