Verzeichnung

Gemeinde/Stadt Achim

Enthält: Kauf bzw. Tausch landwirtschaftlicher Grundstücke zwischen d. Gemeinde Achim und d. Bauern Johann Lankenau in Achim, 1942/43

Enthält: Verkauf eines Grundstücks an das „Sozialgewerk für Handel, Handwerk und Gewerbe, Achim u. Umgebung e. G.m.b.H.“ zur Unterbringung ausländischer Arbeiter, 1943

Enthält: Eintragung eines Vorkaufsrechts für ein Grundstück für Hein Ammer, Inhaber d. Firma J. C. Runken & Co., 1947

Enthält: Verkauf eines Grundstücks an den Kaufmann Joannis Tilianos, 1946/47

Enthält: Kauf eines Grundstücks von der ev.-luth. Kirchengemeinde zwecks Verbreiterung der Buesstraße, 1949

Enthält: Antrag auf Zusammenlegung der Gemeinden Achim, Bierden und Uesen gemeinsam mit Zusammenlegung der Gemeinden Achim u. Borstel (die am 22.11.1928 durch Eingliederung d. Gemeinde Borstel in d. Gemeinde Achim erfolgte) – Eingliederung von Bierden u. Uesen nach Achim erfolgte nicht, 21.08.1928-28.10.1929

Enthält: Von Hermann Apmann (Achim Nr. 413) erwünschte Grenzermittlung und Grenzherstellung am Gohgerichtsweg wurde auf die Zeit nach dem Kriege vertagt, 1942; Az.: 00/082/021-07/1

Enthält: Verleihung des Rechts an die Gemeinde Achim, die Bezeichnung „Stadt“ zu führen 1934, 1947-1949, 1969

Reference number
39
Notes
Die Verleihung der Stadtrechte an Achim fand statt im Jahr 1949.

Context
Rechtsamt / Kommunalamt >> Kommunalaufsicht >> Stadt Achim
Holding
42 Rechtsamt / Kommunalamt

Date of creation
1928-1969

Other object pages
Last update
15.05.2025, 8:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv des Landkreises Verden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1928-1969

Other Objects (12)