Gießereikoks

Spezial-Gießereikoks aus der Kokerei der Zeche Mansfeld

Koksstück auf der Oberseite blumenkohlartig (rissig), Seiten und Teernaht im Bruch. Spezialkoks wegen seiner Eigenschaften gut geeignet für Gießereien (weitere Informationen s. Rückseite alte Karteikarte)

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030023040001
Maße
Höhe: 195 mm; Breite: 265 mm; Länge: 290 mm; Gewicht: 6000 g
Material/Technik
Koks *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spezialkoks
Bezug (wo)
Langendreer
Zeche Mansfeld
Bezug (wann)
1875-1963

Ereignis
Herstellung
(wann)
1963
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gießereikoks

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)