Archivale
Goldap/Ostpreußen
Enthält:
Trauungen Oktober 1871 - Dezember 1908
Taufen März 1869 - Juli 1904
Tote Januar 1873
Tote April 1876 - September 1908
- Militärgemeinde
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Gouvernements, Kommandanturen und Garnisonen:
- Garnison-Bäckerei Goldap/Ostpreußen
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 1 Danzig/Westpreußen:
Armeekorps Nr. 1 (I.) Königsberg/Ostpreußen:
- Proviantamt Goldap/Ostpreußen, 1894, 1900, 1905
- Garnison-Verwaltung Goldap/Ostpreußen, 1904
- Grenadier-Regiment Nr. 4 (3. Ostpreußisches) König Friedrich der Große in Rastenburg/Ostpreußen, 1904
- Füsilier-Regiment Nr. 33 (Ostpreußisches), 1884 - 1889
- Füsilier-Regiment Nr. 33 (Ostpreußisches) Graf Roon, 1892, 1897, 1905
- Infanterie-Regiment Nr. 44 (7. Ostpreußisches) Graf Dönhoff in Goldap/Ostpreußen, 1902 - 1908
- Ulanen-Regiment Nr. 12 (Litauisches), 1890 - 1908
- Pionier-Bataillon Nr. 18, 1899
- Bezirkskommando Goldap/Ostpreußen, 1876 - 1880, 1894, 1907
- Halbinvaliden-Abteilung, 1894, 1905
Armeekorps Nr. 20 (XX.) Allenstein/Ostpreußen:
- Infanterie-Regiment Nr. 59 (4. Posensches) Freiherr Hiller von Gärtringen in deutsch Eylau/Westpreußen, 1891 - 1907
- Dragoner-Regiment Nr. 11 (Pommersches) von Wedel, 1901
Armee-Inspektion Nr. 5 Karlsruhe/Baden-Württemberg:
Armeekorps Nr. 8 (VIII.) Koblenz/Rheinland-Pfalz:
- Fußartillerie-Regiment Nr. 9 (Schleswig-Holsteinisches), 1903
Armeekorps Nr. 14 (XIV.) Karlsruhe/Baden-Württemberg:
- Pionier-Bataillon Nr. 14 (Badisches), 1898
Armee-Inspektion Nr. 7 Saarbrücken/Saarland:
Armeekorps Nr. 16 (XVI.) Metz/Frankreich:
- Feldartillerie-Regiment Nr. 34 (2. Lothringisches), 1905
Landwehr:
- Landwehr-Regiment Nr. 47 (2. Niederschlesisches), 1886.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 190 (Fiche 297 - 299)
- Umfang
-
226 Seiten
- Kontext
-
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.15 Garnison Gn - Gy
- Bestand
-
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher
- Laufzeit
-
1869 - 1908
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1869 - 1908