- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 238 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 238
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Dekan Henningh und das ganze Kapitel des Domstifts treffen einen Vergleich mit dem Rat der Stadt Stendal darüber, in welcher Art der Fronleichnamstag, andere kirchlichen Feierlichkeiten sowie die Gedächtnisfeier des Hans Gherwer und seiner Familie zu begehen sind.
Anwesende Domherren: Dekan Henningh Gherchel, Johann von Roxe, Gherd Redistorp, Borchard Sweder, Johann Nyenkerken, Ghyse Schinkel, Johan Porey, Hildebrant Volkmersen, Dyderik van Angheren, Nicolaus Hidde, Meister Henningh van Nyentorp und Jacob Morken.
Ratsherren: Claus Günter, Merse Calve, Ebelingh, Coppe Geyle, Claus Bukholt, Hans Schadewachten, Heyne Wulf, Hans Karwitze, Betke Woldeken, Henningh Demeker, Paul Bismarke und Peter Hoghenhus.
Datumszitat: 1390 <in sunte pawels daghe>
Ort: o. O.
Beglaubigungen: 2 Siegel
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1390 Jan. 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1390 Jan. 25