Stahlstich

Stahlstich "Hallstadt" aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen

Es handelt sich um einen monochromen Stahlstich auf Papier im Querformat mit breitem Blattrand. Über das Motiv rechts ist eine Nummer gesetzt, unter dem Motiv ist der Titel aufgeführt und sind Angaben zur Herstellung gemacht. Der Blick fällt über einen See auf eine Gebirgslandschaft, in der eine Ortschaft dicht am Ufer liegt. Auf dem See fährt links ein kleiner Dampfer. Außerdem befinden sich zwei Ruderboote auf dem Gewässer.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030030174002
Maße
Höhe: 187 mm; Breite: 297 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 102 x 148 mm)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Stahlstich)
Inschrift/Beschriftung
oben rechts: "CCCCXXXXII" unter dem Motiv mittig: "HALLSTADT" unter dem Motiv links: "Aus d. Kunstanst. d. Bibl. Inst. in Hildbh." und rechts: "Eigenthum der Verleger"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
See
Stadt
Ortschaft
Ortsansicht
Bezug (wo)
Hallstatt
Bezug (wann)
1800-1890er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hildburghausen
(wann)
1818-1874 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verlag

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stahlstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1818-1874 (?)

Ähnliche Objekte (12)