Archivale
Ratifikation der Hohen Pforte von Ende April 1841 zu dem am 22.10.1840 in Konstantinopel abgeschlossenen Handelsvertrag zwischen dem Osmanischen Reich und dem Deutschen Zollverein.
- Archivaliensignatur
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Verträge der Freien Stadt Frankfurt, 430
- Alt-/Vorsignatur
-
Privileg Q Nr. 40
- Sprache der Unterlagen
-
türkisch
- Bemerkungen
-
Vgl. Rechnei nach 1816 Nr. 436.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigung: Türkisches Staatssiegel bzw. Siegel des Sultans Abd ul-Medgid Khan I. (rotes Wachs, an gold-roter Schnur in Metallkapsel).
- Kontext
-
Verträge der Freien Stadt Frankfurt >> Handel >> Deutscher Zollverein >> Handelsverträge >> Asien >> Osmanisches Reich
- Bestand
-
Verträge der Freien Stadt Frankfurt
- Indexbegriff Sache
-
Handel
- Indexbegriff Person
-
Abd ul-Medgid Khan I.: Sultan des Osmanischen Reiches
Deutscher Zollverein
- Indexbegriff Ort
-
Osmanisches Reich
- Laufzeit
-
04.1841
22.10.1840
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 11:36 MEZ
Datenpartner
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 04.1841<br />22.10.1840
Ähnliche Objekte (12)

Ratifikationsurkunde vom 23.5.1864 der beiden Könige von Siam zu dem Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag (inseriert), der am 7.2.1862 in Bangkok zwischen Siam einerseits und dem Deutschen Zollverein sowie den Herzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz andererseits abgeschlossen worden war. Enthält: Fol. 9r-15r: Druck (engl.) des Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrages vom 7.2.1862. Fol. 16r-22r: Druck (siamesisch) des Vertrages vom 7.2.1862.
