Aufsatzsammlung

Der Ingenieur und seine Designer : Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design

Design und Engineering sind wesentliche Merkmale technischer Produkte und damit unverzichtbarer Bestandteil unternehmerischer Strategien, die einem permanenten Wettbewerb unterliegen. Design und Funktion lassen sich nicht trennen, Formen, Farben, Oberflächen und Dimensionen müssen mit Material und Ingenieurleistungen in Einklang gebracht werden. Die sich daraus entwickelten Tätigkeitsprofilesind somit Teil der Unternehmenskultur und bestimmen die Abläufe. In der von Simultaneous Engineering, Concurrent Engineering,Aufgabenteilung zwischen Systemintegrator und Zulieferer, kurzen Produktlebenszyklen und hohen Qualitätsanforderungen geprägten Industrie wird an Design ebenfalls ein hoher Anspruch gestellt. Erfolgreich im Team wirken können die Beteiligten nur, wenn diese Kultur sich auf der Grundlage von akzeptierten Haltungen und Einstellungen entwickelt. Gestaltkultur braucht für die erwünschte Qualität den notwendigen Rückhalt. In diesem Buch geben ausgewählte Persönlichkeiten Einblick in den industriellen Alltag. Die Darstellung lebt aus derpersönlichen Perspektive und schafft den Ansatz für eine Gestaltungskultur zwischen Design und Engineering. TOC:Einführung.- Heutige Begegnungen zwischen Ingenieuren und Designern.- Das Wort "Gestaltung" als Thema an technischen Hochschulen.- Konstruktion und Design in der Alltagsgestaltung.- Widerfahrnis des Designers.- Zielkonflikt Ingenieur/Designer.- Ingenieure und Gestalter in München.- Formgebung im Meinungsstreit.- Die ersten Gestalter in der Elektroindustrie.- Die ersten Schritte zum Corporate Image.- Imaginationen und Visionen.- Wenn Design mit Kunst verglichen wird.- Ausgewählte Vorbildlichkeit in Funktion und Gestaltung.- Die Entwerfer in der Alltagsgeschichte.- Die Kraft des Neuen.- Funktionalität und Identität.- Design als Haltung.- Die dynamische Interpretation der Produktsprache.- Sprache als Indikator einer erfolgreichen Produktentwicklung.- Design-Qualität in der Norm.- Design - "Die Qualität des Ganzen".- Design ist Vorahnung, nicht Nachahmung.- Umgang mit Kritik.- Design - eine Disziplin im stetigen Wandel.- Design-Postitionen der 90er Jahre.-

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540211730
354021173X
Dimensions
24 cm
Extent
XVII, 323 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Technik
Keyword
Geschichte
Produktentwicklung
Konstruktion
Industriedesign
Produktentwicklung
Konstruktion
Industriedesign
Teamwork

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New York
(who)
Springer
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)