Archivale
Injurienklagen des Hans Georg Berchtold, Vogt in Löwenstein und Sohn des ehemaligen Freudenberger Amtmanns Ludwig Berchtold, für seine Schwester Maria und seine Mutter Anna, beide Freudenberg, gegen Paul Hartig, Freudenberg, wegen Verleumdung als Hexen und Zauberinnen
Enthält u.a.: Laut Hartigs "articuli probatorii" (praesentatum Januar 1595) war es in Freudenberg ein "offenbahr und ein gemeiner rueff", dass die beiden Frauen Berchtold "von etlichen vor 4 iahren mit dem feuer gestrafften zauberischen personen" als Hexen besagt wurden. Hartig nennt insbesondere Barbara und Margaretha, Hausfrau und Tochter von Hans Zins, die beide hingerichtet wurden, sowie den ebenfalls hingerichteten Jacob Waltz. Wirt Matthes Beck bezichtigt die Amtmännin des Schadenszaubers gegen ein Schwein, das verstarb.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 7126
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 376, Aktennachträge aus den Verzeichnungsprojekten, 102a LS IV/31
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Hoheitsrechte >> Gerichtsbarkeit >> Kanzlei >> Injurien, verbal und real
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Berchtold, Ludwig, Amtmann in Freudenberg
- Laufzeit
-
1593-1598
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1593-1598