Buch

Frauen in Südafrika : Erzählungen

Die vorliegende Sammlung enthält Erzählungen und Berichte von farbigen und weißen Autorinnen, von aktiven Kämpferinnen gegen die Apartheid wie Miriam Tlali, von jungen farbigen Frauen, für die Schreiben auch Befreiung ist, von weißen Schriftstellerinnen wie Olive Schreiner, die schon um die Jahrhundertwende mit ihrem Werk die feministische Literatur inspirierte, oder Nadine Gordimer, die in all ihren Romanen und Erzählungen für die Aufhebung der Rassentrennung und die Gleichstellung der nichtweißen Bevölkerung eintritt. Es sind aufrüttelnde und prägnante Texte, die das Streben der Frauen nach literarischer und gesellschaftlicher Emanzipation im "Männerstaat" Südafrika belegen. (Klappentext) Der Band enthält - über die genannten Autorinnen hinaus - Erzählungen von Pauline Smith, Sarah Gertrude Millin, Bessie Head, Elsa Joubert, Yvonne Burgess, Sheila Fugard, Farida Karodia, Sheila Roberts, Menán du Plessis, Dinah Lefakane, Mercy Lebakeng und Stella Alexander-Stevens.

Identifier
LI-10,Raz:1
ISBN
3-423-11347-2
Umfang
222

Erschienen in
Razumovsky, Dorothea (Hrsg.). 1991. Frauen in Südafrika : Erzählungen. München : Deutscher Taschenbuch Verlag. S. 222. 3-423-11347-2

Thema
Schriftstellerin
20. Jahrhundert
Jahrhundertwende
Frauengeschichte
Erzählung
Rassismus
Geschlechterverhältnis
Widerstand von Frauen
kämpfende Frau
politische Partizipation
Bezug (wo)
Südafrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Razumovsky, Dorothea (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutscher Taschenbuch Verlag
(wann)
1991

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Razumovsky, Dorothea (Hrsg.)
  • Deutscher Taschenbuch Verlag

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)