Judaicum | Monografie | Verordnung
Der Juden zu Franckfurt Stättigkeit und Ordnung
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIk 1394, QK
- VD 17
-
23:247883Y
- Umfang
-
44 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Franckfurt am Mayn : Saur , 1613
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-22851
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-7649
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Judaicum ; Verordnung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Franckfurt am Mayn : Saur , 1613
Ähnliche Objekte (12)

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus vernalibus, de anno 1607. Hoc Est: Designatio Omnium Librorum, Qui Istis Nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Ostermeß/ Anno 1607. entweder gantz neuw oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus vernalibus, de anno 1607. Hoc Est: Designatio Omnium Librorum, Qui Istis Nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Ostermeß/ Anno 1607. entweder gantz neuw oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden

Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus vernalibus, de anno 1605. Hoc Est: Designatio Omnium Librorum, Qui Istis Nundinis vernalibus, vel novi, vel emendatiores, aut auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichniß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Fastenmeß/ Anno 1605. entweder gantz neuw oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgelegt/ in der Buchgassen verkaufft worden

Stattliche Außführunge der Ursachen/ warumb die Chur/ und Fürsten/ auch ander Stände der Auspurgischen Confession/ deß Bapst Pii IIII. außgeschrieben vermeint Concilium/ so er gegen Trient angesetzt/ nicht besuchen künden/ noch zubesuchen schüldig gewesen sind/ Sonder dasselb/ als hoch verdechtig/ auch zu gemeiner Christenlicher Einigkeit undienstlich/ Anfangs zur Naumburg/ und folgends auff gehaltenem Wahl/ und Crönings-Tag/ zu Franckfurt in Schrifften billich verwegert haben : Auß bevelch/ etlicher hoher Stände/ durch ire darzu verordnete Theologische/ und Politische Räht/ vor langest mit fleiß zusammen getragen/ und auß der H. Schrifft/ den alten Vättern/ den Scholasticis, Canonisten/ und vielen Historien/ zu hauff gezogen/ und in ein Corpus gebracht. Mit zweyen nützlichen zu end angehengten Registern
![Annales Rerum Europicarum Vertentis Proximi Seculi M.DC. : In Quatuor Partes Commodioris usus gratia distributi. Als nemlich: I. Was sich in Geistlichen/ Politschen und Kriegssachen durch Europam, und insonderheit in Hoch: und Nider Teutschland am Rheinstrom umb und bey Cöllen/ Item in Holland/ Seeland/ Engelland. II. In Osterreich/ Hungern/ Behem/ Siebenbürgen/ Walachia/ Moldaw/ und theils in der Schlesien Polen/ Preussen/ und Schweden. III. In Hispania/ Franckreich/ Italia/ Sqbaudia/ oder Savoia/ auch an etlichen Orten in der Türckey/ [et]c. IV. So dann sonsten an unterschiedlichen Orten Teutschen Landes/ besonders gedenckwürdig deß entwichenen M.DC. und dieses scheinenden M.DCI. Jars/ biß auff die Fastenmeß/ von Monaten zu Monaten dem newen Calender nach warhafftig zugetragen hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/31d85c0d-f0de-409d-9aa7-8b784ad19309/full/!306,450/0/default.jpg)
Annales Rerum Europicarum Vertentis Proximi Seculi M.DC. : In Quatuor Partes Commodioris usus gratia distributi. Als nemlich: I. Was sich in Geistlichen/ Politschen und Kriegssachen durch Europam, und insonderheit in Hoch: und Nider Teutschland am Rheinstrom umb und bey Cöllen/ Item in Holland/ Seeland/ Engelland. II. In Osterreich/ Hungern/ Behem/ Siebenbürgen/ Walachia/ Moldaw/ und theils in der Schlesien Polen/ Preussen/ und Schweden. III. In Hispania/ Franckreich/ Italia/ Sqbaudia/ oder Savoia/ auch an etlichen Orten in der Türckey/ [et]c. IV. So dann sonsten an unterschiedlichen Orten Teutschen Landes/ besonders gedenckwürdig deß entwichenen M.DC. und dieses scheinenden M.DCI. Jars/ biß auff die Fastenmeß/ von Monaten zu Monaten dem newen Calender nach warhafftig zugetragen hat
![Der frewdige und trostreiche GlaubensTriumph Pauli/ und aller Kinder Gottes/ Daß ihnen nichts schaden/ noch sie scheiden könne von der liebe Gottes/ die da ist in Christo Jesu unserm Herrn : In hochansehenlicher Versam[m]lung auß dem VIII. Capitel an die Römer am Bettag den 8. Augusti Anno 1632. erkläret/ und auff begeren zu Papier bracht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d6fd9eaf-897a-4277-9180-5b800c7f83b6/full/!306,450/0/default.jpg)