Archivale
Stilllegung WAK
Enthält: erste Anzeichen Stilllegung 1985; Stilllegungsbeschluss 1991; Stilllegungs-Genehmigungen und Offenlagen (u.a. Notizen Knobloch Einsichtnahme 5. Stilllegungsgenehmigung August 1996; Erhöhung Grenzwert für Eindampfrückstand HAWC, 13. Stilllegungsgenehmigung 2000; Abluft-Genehmigung 2000); Ausschreibungen von Bauarbeiten; Notizen Besichtigung KFK+WAK durch Gemeinderäte Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten 26.11.2003; Entlassung KFK aus atomrechtlicher Verantwortung für WAK 2007;
darin: Vortragsmanuskript Pfeifer (KFK) "Stand und Aussicht der Stilllegungsprojekte im Verantwortungsbereich des Forschungszentrums Karlsruhe", 2000; Broschüre "Verglasungseinrichtung Karlsruhe VEK", ca. 2001, mit ursprünglichem Zeitplan; Broschüre "Forschungszentrum Karlsruhe. Geschäftsbereich Stilllegung nuklearer Anlagen", 2003
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Umweltschutz Nr. 461
- Kontext
-
Sammlung Umweltschutz Wilhelm Knobloch >> Atomkraft >> Atommüll, Wiederaufarbeitung, Wiederaufarbeitungsanlagen (WAA) >> Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) >> WAK Stilllegung und Entsorgung des Atommülls
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Umweltschutz Sammlung Umweltschutz Wilhelm Knobloch
- Laufzeit
-
1985-2007
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1985-2007