Text | Theaterzettel

Götterdämmerung

Götterdämmerung

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
166
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2880, Bl. 126VS-129RS. Enthält: Auszug aus einem Brief Richard Wagners über den „Ring der Nibelungen“ an [Theodor] Uhlig, 12. November 1851 (Bl.126RS).- Blatt über den Titel zum „Ring der Nibelungen“ [1876] (Bl. 127VS).- Beitrag Th.[omas] Manns über „Leiden und Größe Richard Wagners“, 1933, Beitrag Thomas Manns zu „Briefe Richard Wagners“, 1951, eine Seite aus der Orchesterskizze der „Götterdämmerung“, o. J. (Bl. 127RS/128VS).- Auszug aus Marx-Engels „Die deutsche Ideologie“, o. J., Beitrag zur Handlung des dritten [vierten] Teils des Ringes „Götterdämmerung“ in 3 Akten, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1955/56, Heft 26 (Bl. 128RS-129VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 129RS).
[Nachmittagsvorstellung - vormittags: Schneewittchen]

Creator
Contributor
Finger, Heinz Peter
Kranz, Ernst
Wagner, Richard
Published
1957-01-13

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1957-01-13

Other Objects (12)