Akten
Berichte über die Verweigerung von Jagdfrondiensten durch die Gemeinden Bronn, Lüglas (beide Gde. Bronn, Lk Pegnitz) und Willenreuth (Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz).
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein 51
- Alt-/Vorsignatur
-
B 76/XXII, Nr. 030; B 76/XXIII, Nr. 54
Registratursignatur/AZ: Nr. 14
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein >> Hochstift Bamberg, Außenämter >> 2. Finanz- und Wirtschaftsverwaltung (Hofkammersachen) >> 2.9 Fron
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein
- Indexbegriff Sache
-
Fron, Bronn (Lk Pegnitz)
Fron, Lüglas (Gde. Bronn, Lk Pegnitz)
Fron, Willenreuth (Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz)
- Indexbegriff Ort
-
Pottenstein (Lk Pegnitz), Kasten- und Vogtamt (Hst. Bamberg)
Pottenstein (Lk Pegnitz), Vogtamt (Hst. Bamberg)
Bronn (Lk Pegnitz), Fron
Lüglas (Gde. Bronn, Lk Pegnitz), Fron
Willenreuth (Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz), Fron
- Provenienz
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein
- Laufzeit
-
1775
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Pottenstein
Entstanden
- 1775
Ähnliche Objekte (12)

Streitigkeiten des Forstamts Waischenfeld (Lk Ebermannstadt) resp. der Forstmeisterei Waidach (Gde. Regenthal, Lk Pegnitz) mit dem markgräfl. Amt Pegnitz wegen der Jagdgerechtsame zu Waidach, Bronn, Lüglas (beide Gde. Bronn, Lk Pegnitz), Elbersberg, Willenreuth, Weidenhüll, Geusmanns, Altenhof (alle Gde. Elbersberg, Lk Pegnitz), Kühlenfels und Wannberg (beide Lk Pegnitz); Sammelakt.

Differenz zwischen Carl Rudolf von Guttenberg zu Kühlenfels (Lk Pegnitz) und dem markgräfl. Amt zu Creußen (Lk Pegnitz) wegen der Besteuerung guttenberg. Afterlehensleute zu Schwürz (Gde. Gottsfeld, Lk Pegnitz) und wegen der Einquartierungen zu Willersreuth (...) und Lüglas (Gde. Bronn, Lk Pegnitz).
