- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22576
- Maße
-
Blatt: 188 x 144 mm
Platte: 177 x 137 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso: Kunstverein Bremen
Inschrift: A. Bloemaert. In[...] [teilweise verschmiert] (unten links bezeichnet)
Inschrift: 4 (unten rechts nummeriert)
Inschrift: G valck ex (unten rechts bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish XXIX unbeschrieben; Le Blanc III unbeschrieben; Hollstein Dutch and Flemish II unbeschrieben; Hollstein Dutch and Flemish XXXI unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher
alternative Zuschreibung Willem van Swanenburg (*Leiden 1580 - † Leiden 1612), Stecher
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1581-1651
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Stecher
- alternative Zuschreibung Willem van Swanenburg (*Leiden 1580 - † Leiden 1612), Stecher
- nach Abraham Bloemaert (*Gorinchem (Gorkum) 1566 - † Utrecht 1651), Inventor
- Gerhard Valk (*1651 - † 1726), Verleger
Entstanden
- 17. Jahrhundert
- 1581-1651