Statuette

Welkerser Altar — Heiliger Martin und Heiliger Antonius — Heiliger Antonius

Innenaufnahme - | Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Heilig-Kreuz-Kirche, Ostwand, Eichenzell - Welkers
Maße
:
Material/Technik
Holz; Edelstein; geschnitzt; gefasst; teilvergoldet; teilversilbert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Name (Dargestellter): Sockel — lateinisch — Majuskel — sa(n)ct Antonius

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Altarskulptur
Rundplastik (Rückseite flach) (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 15. Jahrhundert
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1910
Ereignis
Restaurierung
(wann)
nach 1970
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2010-2011

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statuette

Entstanden

  • Ende 15. Jahrhundert
  • 1910
  • nach 1970
  • 2010-2011

Ähnliche Objekte (12)