Grafik

Bildnis von Hans Dahlerup (1790-1872)

Hans Dahlerup, Baron geb. 25.8.1790 in Hillerød, gest. 26.9.1872 in Kopenhagen. Dänischer Schiffskapitän, 1840/41 in Schleswig-Holstein. 1849 österreichischer Kommandant in Triest. (1 Dahlerup, B).

DE-MUS-076111, P2-D-1 | Urheber*in: Kaiser, Eduard; Rauh, B. J.; Neumann, L. T. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P2-D-1
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: datiert Wo: u. l. Was: Venedig 1849
Signatur: Wo: u. l. Was: GEDR. B. J. RAUH
Signatur: signiert und datiert Wo: u. r. Was: nach der Natur lith: von Eduard Kaiser 1850
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: B. DAHLERUP k.k. wirklicher geheimer Rath, Feldmarschalllieutenant, Vice Admiral und Marine Obercommandant.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. r. Was: B. Dahlerup V A.
Signatur: Wo: u. l. Was: WIEN, bei L. T. Neumann
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Eigenth. d. Verlegers m. Vorbehalt gegen Nachdruck.
Signatur: Wo: u. M. Was: KUNSTHANDLUNG L. T. NEUMANN IN WIEN

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kniestück
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kaiser, Eduard (Künstler)
Rauh, B. J. (Hersteller)
L. T. Neumann, Wien (Hersteller)
(wann)
1850

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Kaiser, Eduard (Künstler)
  • Rauh, B. J. (Hersteller)
  • L. T. Neumann, Wien (Hersteller)

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)