Akte
DEK - Rheinland - August bis Oktober 1933
Enthält: v.a.: Zeitung "Deutsche Arbeiterin", "Kirchliche Rundschau", "Das Evangelische Rheinland", "Ev. Presseverband"; Handzettel; Rundschreiben des Ev. Konsistoriums der Rheinprovinz; Rundbriefe an die Pfarrer der Kreisgemeinde Düsseldorf; Rengsdorfer Thesen; u.a.: Hektografierter Rundbrief "Handreichung für unsere Freunde für die 'Friedensgespräche' mit den 'Deutschen Christen' - Wider einen faulen Frieden mit den 'Deutschen Christen'; Schreiben an Pfarrer Menn; "Zusammenfassung einer freundschaftlichen Aussprache des Herrn Konsistorialrates Hasenkampf mit Pfarrern der Synode Duisburg Mittwoch, den 16. Aug. 1933"; Vertrag 1. zur Preußischen Generalsynode am 5. Sept. 1933; Winterhilfswerk; Schreiben der Deutschen Christen bzgl. 450. Geburtstag von Martin Luther; Schreiben von Bodelschwingh, Niemöller, Humburg; Handreichung an Reformierte hinsichtlich der Lage der Ev. Kirche vom 28. Sept. 1933; Vertrauliches Schreiben "Konvent der Rheinischen Pfarrerbruderschaft am 9. Okt. 1933; "Stellungnahme aus der Düsseldorfer Bruderschaft zum Grußwort des Bischofs des ev. Bistums Köln-Aachen"; Verein "Herzog Wolfgang-Haus"; Coetus reformierter Prediger Deutschlands "Bericht über die 1. Versammlung des Coetus ref. Prediger Deutschlands" vom 20. Okt. 1933; Haus 'Hermann von Wied "Zur Entwirrung der kirchlichen Lage";
- Context
-
Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt >> Materialsammlung aus dem Jahr 1933
- Holding
-
8SL 030 Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt
- Date of creation
-
1933
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1933