Statue

Personifikation der Prudenza (Fontana di Sala Grande) - "Il Prudente"

Detail: Linkes Kopfprofil

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Nazionale del Bargello, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
133
Weitere Nummer(n)
fln0577410z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
Material/Technik
Marmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08062459
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810707
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810706
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810704
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810705
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810708
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810709
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07810710
Literatur: C. Caneva, Giardino di Boboli, 1982, Nr. E

Klassifikation
Brunnenskulptur (Gattung)
Bezug (was)
menschliche Figur
Körper
Leib
nackt
Akt
corpo humano
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich (ICONCLASS)
Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Bestimmungsort)
Palazzo Vecchio (Bestimmungsort)
Saal (Bestimmungsort)
Sala Grande (Bestimmungsort)
Florenz (Standort)
Giardino di Boboli (Standort)
Brunnen (Standort)
Fontana dell'Ammannati (Standort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2004.08
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1556-1561

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • 2004.08
  • 1556-1561

Ähnliche Objekte (12)