Sachakte
Verwitwete Generalin Anna Maria v. Adelepsen, geb. v. Breidenbach zu Breidenstein [Witwe des 1751 verstorbenen kurhannoverschen Generalmajors Heinrich Otto v. Adelepsen] und ihrer Schwester Charlotte v. Breidenbach, Äbtissin zu Mariensee [Kreis Neustadt am Rübenberge] gegen Frau Christine Sophie Dor[othea], geb. v. d. Tann, Witwe des Johann Wilhelm August Schütz v. Holzhausen auf Büdesheim wegen des letzteren Erbe zu Büdesheim (verkauft an den Grafen v. Hoym ca. 1764 für 160.000 fl.) und Geiß-Nidda (nur ein Rest erhalten, darunter eine Designatio actorum (Vol. V)
Enthält u.a.: Notar Johann Christian Friedrich Müller 1788 (Nr. 11)
Enthält u.a.: 1736 Januar 24: Ehevertrag des Johann Wilhelm August Schütz v. Holzhausen mit Christiana Sophia Dorothea v. d. Tann. - beglaubigte Kopie des Notars J. Chr. F. Müller (Nr. 12)
Enthält u.a.: 1736 Juni 7: Christiana Sophia Dorothea Schütz v. Holzhausen, geb. v. d. Tann verzichtet auf ihren Anteil am v. d. Tann'schen Familienfideikommiss. - beglaubigte Kopie des Notars J. C. F. Müller (Nr. 13)
- Archivaliensignatur
-
F 1, 158/2
- Kontext
-
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien
- Bestand
-
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1736-1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1736-1793