Akten
Pensionierung der Gemeindebeamten, Ruhegehaltskasse
Enthält: ··u. a.
·Gesetze, Ausführungsbestimmungen, Satzungen und sonstiger Schriftverkehr die Pensionierung der Gemeindebeamten, Ruhegehaltskassen und Hinterbliebenenversorgung betreffend
·Beitritt der Stadt Saarlouis zur Ruhegehaltskasse der Kreis-Kommunalverbände und Stadtgemeinden der Rheinprovinz
·Nachweisung der von der Stadtgemeinde Saarlouis zu zahlenden […] ruhegehaltsberechtigten Diensteinkommen … (1902-1925) > Gehaltsnachweise aller städtischen Bediensteten
·Rentenanträge und Festsetzung der Ruhegehaltsbezüge im Einzelfall
- Archivaliensignatur
-
B 01. 04.12
- Umfang
-
5,0 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S046
- Kontext
-
Allgemeine Verwaltung >> Verwaltung und Organisation
- Bestand
-
B 01. Allgemeine Verwaltung Allgemeine Verwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Verwaltung
Beamtenversorgung
Ruhegehalt
Rente
Hinterbliebenenversorgung
Witwenrente
Besoldung
Gehalt
Wirtschaftsgeschichte
Sozialgeschichte
Rheinprovinz. Landeshauptmann
Landeshauptmann der Rheinprovinz Abteilung Ruhegehalts- und Witwenkasse
- Indexbegriff Person
-
Titz, Joseph (1877-1904), Bürgermeister von Merzig;
Rozynski , Anna (-1925), Vorsteherin Höhere Töchterschule Saarlouis (Lyzeum)
Kramm, Emil (1895-1907), Direktor Gymnasium Saarlouis; Lehrer
Wertheim, Hugo (1896-1915), Schlachthofdirektor
Schmiz (Schmitz) , Anton (1899-1907), Stadtbaumeister Saarlouis; Architekt
Hellenbroich, Heinrich (1904-1906), Bürgermeister von Saarlouis
Wallraff, Dr. Wilhelm Joseph, Gymnasiallehrer und Genealoge
Kohlen, Karl August (1906-1918), Bürgermeister von Saarlouis
Fischer, Paul (1907-1914), Direktor Gymnasium Saarlouis; Lehrer
Heimann, Heinrich (1914-1920), Stadtbaumeister Saarlouis; Architekt
Disselbeck, Hermann (1914-1929), Direktor Gymnasium Saarlouis; Lehrer
Latz, Johann (1920-1936), Bürgermeister von Saarlouis; Bürgermeister von Sulzbach/Saar
Kasper, Florian (1915-), Schlachthofdirektor
Lorenz, Johannes (-1906), Lehrer; Professor; Oberlehrer und Bibliothekar am Gymnasium zu Saarlouis
Knipschaar, Karl (1929-), Studienprofessor am Gymnasium Saarlouis; Beigeordenter für Saarlouis im Stadtrat Saarlouis
Schmitt (Schmidt) (1920-1948), Stadtbaumeister Saarlouis; Architekt;
Scharrenbroich, Franz, Studienprofessor am Gymnasium Saarlouis
Siebert, Johann (1921-1934), Erster Direktor Städtische Sparkasse Saarlouis
Pavie, Adolf, Verwaltungsoberinspektor Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Saarlouis
Saarlouis-Roden
Trier
Düsseldorf
Provinzialverband der Rheinprovinz
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Laufzeit
-
1898-1925
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Entstanden
- 1898-1925