Druck | Fotografie

Porträt von Friedrich Maximilian Klinger

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08118854_bhim00032582 (Objektnummer)
bhim00032582 (Bildnummer)
Maße
267 x 218 mm (Blatt), 180 x 118 mm (Platte)
Material/Technik
unregelmäßige Blattränder
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnung: 9. (über dem Bildfeld rechts oben)
Bezeichnung: n. Bollinger (in der Platte direkt unter dem Bildfeld links)
Bezeichnung: L. Buchhorn dir. (in der Platte direkt unter dem Bildfeld rechts)
Bezeichnung: FR. MAX VON KLINGER. (in der Platte unter dem Bildfeld mittig)
Bezeichnung: Zwickau, b. d. Gebr. Schumann. (in der Platte unter dem Bildfeld mittig unten)
Bezeichnung: 280 (unter dem Bildfeld rechts)
Bezeichnung: n 2/73. (unter dem Bildfeld rechts)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Claudia Nordhoff: Casa di Goethe, Bestandskatalog. Mit einem Vorwort von Maria Gazzetti. Hgg. von der Casa di Goethe, 2 Bde., Rom 2017, D 24
Literatur: Bildnisse der berühmtesten Menschen aller Völker und Zeiten, Supplementband zu jedem biographischen Wörterbuch, besonders zum Conversations-Lexikon. 35 Hefte mit 420 Bildnissen, Zwickau 1818-1832
Teil von: , Tafelwerk, Bildnisse der berühmtesten Menschen aller Völker und Zeiten
Nachstich von: , Gemälde

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fontolan, Enrico
(wann)
2020.04.01 (Zugangsdatum)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Ludwig Buchhorn

Rechteinformation
Casa di Goethe, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Druck

Beteiligte

  • Fontolan, Enrico
  • Ludwig Buchhorn

Entstanden

  • 2020.04.01 (Zugangsdatum)

Ähnliche Objekte (12)