Archivale
Öhringen, Kameral- bzw. Stiftungsverwaltung: Organisation und Vermögen der pia corpora
Enthält: Verbesserungs- und Vereinfachungsvorschläge des Kameralverwalters Ode zu Öhringen hinsichtlich der Stiftungsverwaltung in seinem Bezirk; Denkschrift des Fürsten Ludwig Friedrich Carl von Hohenlohe-Langenburg an sein Konsistorium betr. die Hebung der Lehrerausbildung und -besoldung von 1788 (Druck, Quartformat); Rechnungen der Almosenpflegen zu Ingelfingen und Öhringen ab 1652; Stiftungsbrief des Fürsten Carl Ludwig von Hohenlohe-Langenburg betr. die Errichtung eines Armenhauses in Weikersheim (?) und die Begründung eines Fonds zur Verbesserung des Schulwesens (1752). Außerdem: Versorgung der Witwen von Staatsdienern des vormaligen Hohenlohe-Öhringen aus Mitteln der milden Stiftungen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 50 a Bü 389
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Stiftungssachen II: Spezialia >> 1. Einrichtung, Organisation, Vermögen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 50 a Stiftungssachen II: Spezialia
- Laufzeit
-
(1652-1788) 1813-1825
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1652-1788) 1813-1825