Dia

Irdenware mit Malhorndekor

Schale oder tiefer Teller aus der Werkstatt von Josef Maier mit Ringeldekor. Fotografiert während des Umbaus der Hafnerei Maier/Bregger in Staufen zum Keramikmuseum.

Das Haus ist das einzige verbliebene Zeugnis der einst seit dem Mittelalter lebendigen Töpfertradition in der Stadt. Hier lebten und arbeiteten der Hafner Josef Maier und der Kunstkeramiker Egon Bregger. 1991 wurde das Museum eröffnet, in dem die ehemalige Werkstatt mit Tongrube, Drehscheibe und zwei unter Denkmalschutz stehenden Holzbrennöfen noch heute erhalten sind

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 92/1795
Measurements
Höhe: 2.4 cm, Breite: 3.6 cm
Material/Technique
Farbdia

Event
Herstellung
(where)
Staufen im Breisgau
(when)
um 1986

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dia

Time of origin

  • um 1986

Other Objects (12)