Journal article | Zeitschriftenartikel
Boredom, the life course, and late modernity: understanding subjectivity and sociality of 'dead time' experiences
"Für empirische Zeit- und Lebenslaufforscher ist Langeweile ein höchst interessanter Forschungsgegenstand. Unter Rückgriff auf drei qualitative Interviewstudien liefert der Artikel eine phänomenologische Annäherung an Langeweile und beschreibt zwei grundsätzlich zu unterscheidende Typen der Erfahrung von Langeweile, nämlich 'situationsbezogene Langeweile' und 'handlungsbezogene Langeweile'. Beide Typen werden aus der Perspektive der soziologischen Praxistheorie durchdrungen. Der Artikel beschränkt sich im Folgenden auf das Erleben handlungsbezogener Langeweile und analysiert ihre Zusammenhänge mit Lebensphasen, Transitionen und Sozialisationsprozessen. Abschließend wird auf die gegenwärtigen soziokulturellen Bedingungen eingegangen und die These formuliert, dass es sich bei der handlungsbezogenen Langeweile um eine für die Spätmoderne symptomatische Emotion handelt." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Langeweile, Lebenslauf, und Spätmoderne: zur Subjektivität und Sozialität des Erlebens von 'toter Zeit'
- ISSN
-
0933-5315
- Extent
-
Seite(n): 284-299
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 24(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Demographie
Sonstiges zur Soziologie
Theorie
Bundesrepublik Deutschland
soziale Norm
soziologische Theorie
Giddens, A.
Student
Praxis
Soziologie
Biographie
vergleichende Forschung
Langeweile
Situationsanalyse
Zeit
Norm
Großbritannien
Studentin
Typologie
Lebenslauf
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rogge, Benedikt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-392289
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Rogge, Benedikt
Time of origin
- 2011