Schriftgut
Kaliber 15 cm
Enthält:
K 7 - K 17: 15 cm s.F.H. 18, s.F.H. 18/40, s.F.H. 40 Ladungsraum, Ladungsraum mit Geschoss und Hülse sowie Zugprofil, Febr. 1939 - Sept. 1944;
K 4 - K 6: 15 cm K 39, Kan. (E) und 15 cm K. L/44, Ladungsraum mit Patrone und Zugprofil, Febr. 1941 - Febr. 1944;
K 1 - K 3: 15 cm Flak.- 15 cm Gerät 60, Ladungsraum mit Patrone, Zugprofil und Änderungen, Febr. 1942 - Febr. 1944;
Enthält auch:
K 18: 31 cm K 5, glattes Rohr, Ladungsaufbau, Jan. 1944;
K 21: 8,8 cm K. für gep. SFL IV c, Juli 1942;
K 19 - K 20: 15 cm Rohr der s.F.H. 44 L/35 mit S-Verschluß, Juni 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 8/3084K
- Alt-/Vorsignatur
-
RH 8 I/3084 K1-K3
RH 8 I/3084 K18
RH 8 I/3084 K19-K20
RH 8 I/3084 K21
RH 8 I/3084 K4-K6
RH 8 I/3084 K7-K17
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 1 >> Amtsgruppe für Entwicklung und Prüfung (WaPrüf) >> WaPrüf 1 - Technische Zeichnungen >> Gruppe I >> Munition: Daten, Aufbau und Lehren >> Kaliber 15 cm
- Bestand
-
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
- Provenienz
-
OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
- Laufzeit
-
1939-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- OKH / Heereswaffenamt, 1920-1945
Entstanden
- 1939-1944