Artikel

Produktspezifische Risiken von europäischen Exchange Traded Funds und Ansätze zur Risikominimierung

Produktspezifische Risiken von europäischen Exchange Traded Funds und Ansätze zur Risikominimierung In diesem Artikel werden die produktspezifischen Risiken von europäischen Exchange Traded Funds (ETFs) näher betrachtet und Ansätze zur Risikominimierung vorgestellt. Da das in ETFs investierte Vermögen von den Kapitalanlagegesellschaften als Sondervermögen ausgewiesen wird, werden ETFs häufig als sehr risikoarme Anlageformen dargestellt. Trotz der Klassifizierung als Sondervermögen können Investoren durch die Konstruktion des ETFs dennoch Risiken entstehen. Bei der Analyse der produktspezifischen Risikoquellen unter Einbeziehung des europäischen Fondsrechtsrahmens OGAW und empirischer Daten europäischer ETF Emittenten wird eine Differenzierung hinsichtlich der Nachbildung (physisch vs. synthetisch) des zugrundeliegenden Index vorgenommen. Als zentrales Ergebnis kann festgehalten werden, dass physische ETFs grundsätzlich als risikoärmer einzustufen sind, falls die Wertpapiere des ETFs nicht oder nur zu einem geringen Teil verliehen werden. Bei auf Swap-Geschäften basierenden ETFs kann der Wertpapierkorb des ETFs vom Index abweichende Papiere enthalten. Die ETFs auf den S&P 500 und FTSE 100 enthielten bei keinem Anbieter Titel des zugrundeliegenden Underlyings. (JEL G28, G32)

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 45 ; Year: 2012 ; Issue: 4 ; Pages: 545-567

Klassifikation
Wirtschaft
Financial Institutions and Services: Government Policy and Regulation
Financing Policy; Financial Risk and Risk Management; Capital and Ownership Structure; Value of Firms; Goodwill

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kinateder, Harald
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2012

DOI
doi:10.3790/kuk.45.4.545
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kinateder, Harald
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)