- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HJSchollenberger AB 3.25
- Maße
-
Höhe: 185 mm (Blatt)
Breite: 129 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: M. IOHANN CASPAR SCHÜLIN [...] MDCLXXIV. Aet. 44. M. i6.; So sieht Herr Schülin [...] diesem Bild ermildert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LI, p. 95, 75
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Mann
Porträt
Wappen
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: Porträt einer Person (SCHUELIN, Johann Caspar) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1665-1699
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Deuerling, Johannes Laurentius (Dedikator)
Schülin, Johann Caspar (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schollenberger, Johann Jakob (Stecher)
- Deuerling, Johannes Laurentius (Dedikator)
- Schülin, Johann Caspar (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1665-1699