Literaturbericht
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen : eine Einführung
Erinnerungskulturen als kulturwissenschaftliches Leitthema von interdisziplinärem Interesse. Die Debatten um das Berliner Holocaust-Mahnmal oder zur europäischen Identität beweisen es: Das Thema "Erinnerung" prägt heute mehr denn je Politik und Gesellschaft. Ziel des konkurrenzlosen Fachbuchs ist es, die interdisziplinäre und internationale Erinnerungs- und Gedächtnisforschung sowie hilfreiche Analysekategorien darzustellen. Fragen, wie z. B. Welche Forschungstraditionen und Konzepte beherrschen die Diskussion, wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in den Einzeldisziplinen, auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung der Literatur und der Medien beschrieben und analysiert werden, werden ausführlich beantwortet. Aktuelle Debatte: Das Holocaus-Mahnmahl Konkurrenzloser Überblicksband Kulturwissenschaftliches Leitthema
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783476018939
3476018938
- Dimensions
-
23 cm
- Extent
-
IX, 207 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
Literaturangaben
- Classification
-
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Keyword
-
Kollektives Gedächtnis
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Literaturbericht
Associated
- Erll, Astrid
- Metzler
Time of origin
- 2005