Urkunden

Albrecht von Murach zu Guteneck, Herzog Albrechts [IV.] von Bayern Landrichter und Pfleger von Burglengenfeld (Lenngveld), bekundet, dass er an montag nach dem sontag Oculi in der heyligen vassten (19. März 1487) an gwaltigem offem lanndtgericht in Kallmünz saß, wo Clara, Witwe des Peter Kottnauer zum Stadel, ihre Rechte an den Höfen in Fronau und dem Todtshof in der Herrschaft Regenstauf ihm an den Stab übertragen und auf sie verzichtet hat, nämlich einen Reversbrief zum Kaufbrief des Peter Kottnauer, einen Landgerichtsbrief über die erfolgreiche Klage des Kottnauer gegen Hans Trätzel zum Leonperg über den Rückkauf der genannten Höfe und einen weiteren Landgerichtsbrief, wonach Peter Kottnauer seiner Ehefrau Clara die genannten Briefe übergeben hat (siehe Urkunde vom 22. Januar 1459, Nr. 1736). Diese Briefe hat er, Albrecht von Murach, dem Gerichtsschreiber Herzog Albrechts [IV.] in Regensburg, Hans Weiss, ausgehändigt. Darüber erteilt er dem Hans Weiss einen Gerichtsbrief. S: Landgericht Burglengenfeld

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2239
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 189
Registratursignatur/AZ: Kasten 10, Schublade Nr. 15, Nr. 18 1/2
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf

Sprache: dt.

Originaldatierung: ... als man zelt nach Cristy geburde vierzehen hundert unnd darnach in dem achzigisten unnd sybendten jar an dem obgeschriben tage.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1487

Monat: 3

Tag: 19

Äußere Beschreibung: 18x30 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Murach zu Guteneck: Albrecht von, Landrichter und Pfleger von Burglengenfeld
Bayern (-München): Albrecht IV. der Weise, Herzog von
Kottenauer: Clara, Ehefrau des Peter
Kottenauer: Peter, von Stadel
Trätzel: Hans, von Leonberg
Weiß: Hans, Gerichtsschreiber in Regensburg
Indexbegriff Ort
Kallmünz (Lkr. Regensburg), Pfleggericht
Fronau (Gde. Regenstauf, Lkr. Regensburg)
Regenstauf (Lkr. Regensburg), Herrschaft
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf), Pfleggericht

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1487 März 19

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1487 März 19

Ähnliche Objekte (12)