Schriftgut
Vorlagen Nr. 34/68 bis 50/68 und o. Nr.
Enthält u.a.:
Hauptabt. Unterhaltung: Grundkonzeption des Unterhaltungsprogramms des DFF im Planjahr 1969 (Vorlage Nr. 43/68), 09.05.1968
Hauptabt. Jugend und Erziehung: Fernsehen und Jugendpolitik, 03.05.1968
Chefredaktion Aktuelle Kamera: Vorgabe für den Plan 1969, Teil Außenpolitik, o. Dat.
Hans Höschel, Stellvertretender Intendant: Konzeption zur Sendetätigkeit "Die Frau und das entwickelte gesellschaftliche System des Sozialismus" (Vorlage Nr. 38/68), 20.05.1968
Chefredaktion Außenpolitik: Erweiterung der Kairoer Korrespondentenstelle um einen ständigen Kameramann aus der DDR (Vorlage Nr. 39/68), 01.05.1968
Beratung über Musikverbreitung und Pflege des sozialistischen Musikschaffens der DDR im Staatl. Rundfunkkomitee und im DFF mit dem Ausschuss für Kultur der Volkskammer der DDR am 27.05.1968
Chefredaktion Außenpolitik: Einrichtung eines Büros des DFF in Warschau für die aktuell-politische Berichterstattung aus der Volksrepublik Polen (Vorlage o. Nr.), 20.05.1968
Werner Cassmann, Mitarbeiter der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe des Intendanten: Schritte zur Verbesserung der journalistisch-fachlichen Qualifikation im Programm des DFF (Vorlagen Nr. 40/68 und 45/68, 20.05. und 11.06.1968
Kaderkonzeption für den Aufbau des 2. Programms (Farbfernsehen), 11.06.1968
Intendant: Beschluss über die Versetzung der Unterhaltungsredaktion von Radio DDR zum DFF (Vorlage o. Nr.), Juni 1968
Betriebsakademie des DFF: Qualifizierungsmaßnahmen zur Vorbereitung von Mitarbeitern des DFF auf die Produktion von Farbfernsehsendungen.- Konzeption, Juni 1968
Kaderbedarf für den Aufbau des 2. Programms (Farbfernsehen) von 1969 bis 1973, 20.06.1968
Wissenschaftliche Arbeitsgruppe des Intendanten, Dieter Glatzer: Reisebericht von Dieter Glatzer, Hans-Joachim Seidowsky und Heinz Dinger vom 17. bis 28.05.1968 auf Einladung des Generaldirektors des Sowjetischen Fernsehens, Iwanow, nach Moskau,
Leningrad und Riga (Vorlage Nr. 46/68), 19.06.1968
Betriebsakademie des DFF: Seminar für leitende Mitarbeiter des DFF zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der DDR und zur Vorgabe 1969 am 01.07.1968
Leiter des Werbefernsehens, Lockhoff: Statut des Werbefernsehens (Vorlage Nr. 34/68), 29.03.1968
Hauptabt. Sport: Olympische Sommerspiele 1968 in Mexiko City im Programm des DFF (2. Fassung, Vorlage Nr. 48/68), 25.06.1968
Ordnung über die Tätigkeit des DFF in den Fernsehorganisationen der OIRT (Intervision) und im int. Programmaustausch.- Weisung des Intendanten, 21.06.1968
Hauptabt. Unterhaltung: Bildung eines Kollegiums für Musik (Vorlage Nr. 50/68), 01.07.1968
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 8/84
- Alt-/Vorsignatur
-
Robotronkarton 49, 51/52
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Komitee für Fernsehen >> DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen, Teil 1: Sitzungsunterlagen 1953 - 1991 >> Sitzungen der Intendanz und des Büros der Intendanz 1966-1968 >> Sitzungen 1968
- Bestand
-
BArch DR 8 Staatliches Komitee für Fernsehen
- Provenienz
-
Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat der Intendanz
- Laufzeit
-
Mai - Juli 1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatliches Komitee für Fernsehen (SKF), 1968-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat der Intendanz
Entstanden
- Mai - Juli 1968