Fotografie
Bildnis von Otto Graf zu Rantzau (1809-1864)
weitere Objektbezeichnung: Buchdruck eines Kupferstiches
Otto Graf zu Rantzau, Klosterpropst, Diplomat, 1.6.1809 in Ziegenhain, gest. 3.5.1864 in Dresden; ab 1826 Jurastudium in Kiel, 1833 Attaché an der dänischen Gesandtschaft in Paris, 1836 Legationssekretär und Geschäftsträger, 1841-1846 Gesandter in St. Petersburg, 1847-1857 Propst des adligen Frauenklosters in Uetersen, 1860 in preußische Dienste und Gesandter in Dresden. (1 Rantzau, Otto Karl Josias Graf zu)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-R-50
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Wo: u. M. im Porträt Was: Ferd. Urbahns Kiel 1896.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 172)
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Propst
Ikonographie: Diplomatie, Diplomat
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
- (when)
-
1896
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Urbahns, Ferdinand I (Künstler)
Time of origin
- 1896