Akten

Herausbildung von Verkaufshäusern Bekleidung durch die GHD Textil- und Kurzwaren und das ZWK Schuhe und Lederwaren

Enthält auch: Drucksachen: Gemeinsame Anweisung über die Aufgaben und Arbeitsweise der Verkaufshäuser Bekleidung und Dokumentation Verkaufshaus Textil/Bekleidung.- Versorgungsgebiete der Bezirke, Stand 1973.- Festlegungsprotokolle.- Kontrollberatungen.- Konzeption über die Konzentration des Verkaufs und der weiteren Spezialisierung des Warenumschlags im Bezirk Halle, 1974.- Konzeptionen für die Herausbildung der Verkaufshäuser Cottbus, Halle, Karl-Marx-Stadt, Werdau.- Programm und Festlegungen zu den bezirklichen Führungskonzeptionen über die Herausbildung von Verkaufshäusern Bekleidung 1972 bis 1975.- Protokoll über die Abstimmung der langfristigen Rationalisierungskonzeption zwischen der GHD Textilwaren Karl-Marx-Stadt und dem ZWK Schuhe und Lederwaren, März 1972.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31450 Zentrales Warenkontor Textil- und Kurzwaren Karl-Marx-Stadt, Nr. 471/2 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
31450 Zentrales Warenkontor Textil- und Kurzwaren Karl-Marx-Stadt >> 1. Leitung und Organisation >> 1.6 Grundsätzliche Leitungsdokumente
Bestand
31450 Zentrales Warenkontor Textil- und Kurzwaren Karl-Marx-Stadt

Laufzeit
1972 - 1976

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1972 - 1976

Ähnliche Objekte (12)