Archivale
Gestaltung des Vorplatzes des Königlichen Museums
Enthält u.a.:
- Vorschlag Karl Friedrich Schinkels zur Aufstellung eines Brunnens statt der von Bauinspektor [...] Kreye geplanten Anlage einer Wasserpumpe für den Bedarf des Museums am Lustgarten, 1834
- Grund- und Aufriss der Wasserpumpenanlage, 1834 (koloriert, ca. 40x50 cm)
- Gutachten der Oberbaudeputation zur Winterbedachung der Granitschale, 1836
- Aufmaß der Granitschale, 1841 (ca. 40x50 cm)
- Entwurf einer Fruchthalle am Lustgarten, 1866 (Vorderansicht, koloriert, ca. 20x25 cm).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 137, I Nr. 25
- Alt-/Vorsignatur
-
Zentrales Staatsarchiv, Rep. 137 I Nr. 25
- Umfang
-
313 Blatt
- Kontext
-
Generaldirektion der Staatlichen Museen >> 01 Direktion des Museums bzw. Generaldirektion der Museen sowie Artistische Kommission >> 01.07 Königliches Museum in Berlin (Altes Museum)
- Bestand
-
I. HA Rep. 137 Generaldirektion der Staatlichen Museen
- Laufzeit
-
1833 - 1889
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1833 - 1889