From summative MAAS Global to formative MAAS 2.0 - a workshop report
Abstract: Background: The MAAS Global (Maastricht History-taking and Advice Scoring List ) is an internationally widely-used instrument in under- and postgraduate medical education. The focus is on the assessment of medical communication and clinical skills. The assessment tool, which has also been used in Germany since 2015, has a high-quality design (e.g. comprehensible structure, appropriate complexity), good psychometric properties and is very user-friendly. An update of MAAS Global, MAAS 2.0, was published in March 2021 with a new and greater focus on context and the formative.Method: The revised version of the MAAS 2.0 assessment sheet was translated into German with the authors' permission. Open questions were discussed with the revision process project manager. Results: The revision was carried out with a view to focusing on the patient's frame of reference, removing ambiguities identified previously while using MAAS Global, and closer alignment with the underlying Calgary-Cambri...
Abstract: Hintergrund: Der MAAS-Global (Maastricht history-taking and advise scoring list ) ist ein international vielfältig in der medizinischen Aus- und Weiterbildung eingesetztes Instrument. Schwerpunkte liegen auf der Beurteilung ärztlicher Kommunikations- sowie klinischer Fertigkeiten. Das seit 2015 auch in Deutschland angewandte Beurteilungsinstrument besitzt eine hohe Qualität in Design (u. a. nachvollziehbarer Aufbau, angemessene Komplexität), gute psychometrische Eigenschaften und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Seit März 2021 existiert eine Aktualisierung des MAAS-Global: der MAAS 2.0, mit einer inhaltlichen Neuausrichtung auf Kontext und einem höheren Fokus auf das Formative.Methode: Die überarbeitete Version des MAAS-2.0-Bewertungsbogens wurde nach Einholen der Erlaubnis der Autoren ins Deutsche übersetzt. Offene Fragen wurden mit dem Projektleiter des Überarbeitungsprozesses diskutiert. Ergebnisse: Die Überarbeitung erfolgte in Hinblick auf die Fokussierung auf den Bezugsr...
- Alternative title
-
Vom summativen MAAS-Global zum formativen MAAS 2.0 - ein Werkstattbericht
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
From summative MAAS Global to formative MAAS 2.0 - a workshop report ; volume:40 ; number:1 ; day:15 ; month:02 ; year:2023
GMS journal for medical education ; 40, Heft 1 (15.02.2023)
- Classification
-
Medizin, Gesundheit
- Creator
-
Stamer, Tjorven
Essers, Geurt
Steinhäuser, Jost
Flägel, Kristina
- DOI
-
10.3205/zma001591
- URN
-
urn:nbn:de:0183-zma0015911
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Stamer, Tjorven
- Essers, Geurt
- Steinhäuser, Jost
- Flägel, Kristina