Urkunden
Georg Hahn, B. und gewesener 'Unterbäder' zu Stuttgart, verkauft an Hz. Friedrich seine Behausung in der Stadt, das Untere Bad genannt, zwischen dem Klepperstall, dem Burggraben, des Säcklers Michel Ficklers Haus und der gemeinen Gasse gelegen, um 1 925 fl LW, wovon der A. je die Hälfte von der Landschreiberei und von den Kirchenkastenverwaltern bar empfangen hat. Die verkaufte Behausung, die Eigentum des Herzogs und Erbgut des A. war, ist mit einem Zins von wöchentlich 10 ß, jährlich 26 lb h zugunsten der Geistlichen Verwaltung und der Kastkellerei zu Stuttgart belastet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 176
- Alt-/Vorsignatur
-
10
- Kontext
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Hausverkauf
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Burggraben
Stuttgart S; Geistliche Verwaltung
Stuttgart S; Kastkellerei
Stuttgart S; Marstall
Stuttgart S; Unteres Bad
- Laufzeit
-
1596 Dezember 14 (Dez. 24 st.n.)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 16. Büschel
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1596 Dezember 14 (Dez. 24 st.n.)