Archivale

Geschäfts- und Dienstführung bei der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte Berlin

Enthält u.a.:
- Arbeitsberichte zu den Einzelthemen von Hans Andres, Hans Bellee, Paul Kluke, Georg Smolka, Artur Sommer (1935).
- Albert Brackmann: Richtlinien für die Einrichtung der nachkriegsgeschichtlichen Forschungsstelle in Berlin und in den Provinzen, Rundschreiben an die beteiligten Archivare und Historiker (01.09.1934).
- Finanzierung der Forschungsstelle bei Überführung in die preußische Archivverwaltung 1934.
- Zuweisung der Forschungsthemen in der Zentralstelle, Übersichts-Tableau "Forschungen für Nachkriegsgeschichte" (24.06.1933).
- Haushaltsplan der Zentralstelle für 1934/35.
- Jahresbericht der Forschungsstelle für Nachkriegsgeschichte vom 03.03.1934.
- Erich Otto Volkmann: Denkschrift zur Einrichtung einer Forschungsstelle für Nachkriegsgeschichte (02.02.1934).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 178, Nr. 483
Alt-/Vorsignatur
I. HA Rep. 178 (F), Paket 9080
Bemerkungen
Registratur der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte

Kontext
Generaldirektion der Staatsarchive >> 08 Wissenschaftsorganisation und Veröffentlichungen (siehe auch: 07.06 Vereine ...) >> 08.02 Registratur der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte
Bestand
I. HA Rep. 178 Generaldirektion der Staatsarchive

Laufzeit
1934 - 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1934 - 1936

Ähnliche Objekte (12)