Archivale

Korrespondenz der Zentralstelle mit der Landesstelle Ostpreußen für Nachkriegsgeschichte in Königsberg über Geschäfts- und Dienstführung der Landesstelle

Enthält u.a.:
- Arbeitsberichte und Reiseberichte zu Archivalienauswertungen 1941 bis 1943 (Theodor Schieder, Ernst Keit, Burchard Sielmann, Hans Niethack).
- Sitzungen des Kuratoriums der Landesstelle 1939 bis 1941, Verlaufsprotokolle.
- Brackmann / Preußischer Finanzminister Popitz: Übersicht über die laufenden Untersuchungen bei der Landesstelle Königsberg.
- Verzeichnis der Schriften im Nachlass Baron Adolph Pilars.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 178, Nr. 485
Alt-/Vorsignatur
I. HA Rep. 178 (F), Paket 9082/2
Bemerkungen
Registratur der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte

Kontext
Generaldirektion der Staatsarchive >> 08 Wissenschaftsorganisation und Veröffentlichungen (siehe auch: 07.06 Vereine ...) >> 08.02 Registratur der Zentralstelle für Nachkriegsgeschichte
Bestand
I. HA Rep. 178 Generaldirektion der Staatsarchive

Laufzeit
1939 - 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1939 - 1944

Ähnliche Objekte (12)